Studie zur Wirksamkeit bei Omikron
Unser Virenfrüherkennungssystem soll ab sofort mit einer Studie zur Wirksamkeit bei der Corona-Variante Omikron untersucht werden. Dafür werden 20 Teilnehmer aus dem Raum Chemnitz gesucht. |
Die Studie „Protect.Watch22/Omikron“ startet bereits am Montag den 17.01.22 und hat eine Dauer von 4 Wochen. Dafür werden je 10 Ungeimpfte und 10 Geimpfte Teilnehmer (Impfung muss länger als 2 Monate zurück liegen) im Alter zwischen 25 und 60 Jahren aus dem Raum Chemnitz gesucht. Diese sollten keine chronischen und/oder entzündlichen Erkrankungen haben und nicht Corona erkrankt gewesen sein.
Voraussetzung für die Teilnahme ist ein Android-Smartphone, die Protect.Watch erhalten die Teilnehmer kostenlos und dürfen diese nach der Studie behalten. Interessenten melden sich bitte mit dem Betreff „Protect.Watch22/Omikron“ unter info@protectwatch.de oder www.protectwatch.de/contact. Sie erhalten daraufhin einen Anamnesebogen auf dessen Basis über eine Teilnahme entschieden wird. |
Dabei bei der PROJEKTWERKSTATT HYGIENETECHNOLOGIEN
Auf Einladung von Fraunhofer FEP in Dresden und der Wirtschaftsförderung Sachsen.de stellen wir unsere Projekte PROTECT.WATCH und PROTECT.CUBE vor. Gemeinsam mit Photon Meissener Technologies und der Cleantec Lighting GmbH freuen wir uns auf ein spannendes Netzwerktreffen zum Thema Hygienetechnologie.
PROJEKTWERKSTATT HYGIENETECHNOLOGIEN 2021

KOMM AUF DIE DUNKLE SEITE!
Die Entwicklung der PROTECT.WATCH-Software geht voran. Um die Bedienungsoberfläche besser individuellen Vorlieben anpassen zu können, wird ein helles und ein dunkles Design geben. Hier ein paar Screenshots von der neuen Oberfläche:
