Pressegespräch zur Omikron-Studie
Am 4. April wurden beim Pressegespräch mit Prof. Dr. Lutz Mirow und Thomas Krause die Untersuchungsergebnisse der Studie „Protect.Watch22/Omikron“ präsentiert.
ProtectApp Version 1.000.5
Unsere PotectApp wird ständig weiter entwickelt. Und so steht ab…
WENN DER POSTMANN DREIMAL
… die PROTECT.WATCH bringt 😉 Viele Päckchen mit schwarzen Uhren verlassen täglich unser Lager. Dabei sind auch viele Sendungen mit zwei oder mehr Artikeln, denn Gesundheit ist für die meisten Menschen ein Thema was Familie, Freunde und Umfeld betrifft.
Studie zur Wirksamkeit bei Omikron
Unser Virenfrüherkennungssystem soll ab sofort mit einer Studie zur Wirksamkeit bei der Corona-Variante Omikron untersucht werden. Dafür werden 20 Teilnehmer aus dem Raum Chemnitz gesucht.
Großes Interesse an der PROTECT.WATCH auf der Age Tech Konferenz 2021
Am 16. und 17. November konnten sich die Besucher der 3. Age Tech Konferenz in Chemnitz über die PROTECT.WATCH informieren.
Dabei bei der PROJEKTWERKSTATT HYGIENETECHNOLOGIEN
Auf Einladung von Fraunhofer FEP in Dresden und der Wirtschaftsförderung Sachsen.de stellen wir die PROTECT.WATCH bei der Projektwerkstatt Hygienetechnologien 2021 vor.
KOMM AUF DIE DUNKLE SEITE!
Die Entwicklung der PROTECT.WATCH-Software geht voran. So wird es zum Beispiel ein helles und ein dunkles Design geben
PROTECT.WATCH auf dem INTENSIVTAG HYGIENE
auf Einladung des Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr ging es auf dem INTENSIVTAG HYGIENE im Kreise von Gesundheitsexperten auch um das PROTECT.WATCH-System.