Die ProtectApp erfasst die engmaschig aufgenommenen Vitaldaten der ProtectWatch. Die Daten werden in der App angezeigt und zum Server übertragen. Die ProtectApp ist für Android und und IOS verfügbar. Verschiedene adaptive Algorithmen analysieren die Messreihen und berechnen die Wahrscheinlichkeit des Kontaktes mit einem Erreger. Dabei werden die individuellen Eigenschaften jedes Nutzers berücksichtigt, besonders wichtig sind hier die Faktoren Körpertemperatur und Schlafrhythmus. Das Ergebnis wird als Ampel in drei Stufen eingeteilt (grün – keine Kontakt, gelb – leichtes Kontaktrisiko, rot – starke Kontaktwahrscheinlichkeit) und dem Nutzer auf dem Smartphone angezeigt.
Die Daten werden automatisch von der Uhr aufgezeichnet, auch wenn Sie nicht mit dem Handy verbunden ist. Die App synchronisiert die Daten automatisch.
Die ProtectApp nimmt aktuell von der ProtectWatch folgende Vitalwerte auf und zeigt diese an:
Bei Fragen oder Problemen mit der App wenden Sie sich bitte an unser Supportteam unter folgender Mailadresse: